Unsere Konzerte, Projekte & Seminare
Jubiläumskonzert: "20 Jahre Danubia Saxophon Quartett"
"Perpetuum Mobile"
Am Sonntag, 17. November im Saal der Landesmusikschule Rohrbach (Oberösterreich)
Beginn: 11:15 Uhr - ein Streifzug durch 20 Jahre Ensemblegeschichte
Seminar:
Schlägler Saxophontage 2020 vom 21 bis 23. August.
"20 Jahre Schlägler Saxophontage" Ein Saxophonfest, das die Welt noch nicht gesehen hat! Also jetzt schon anmelden! Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Für alle Freunde des Danubia Saxophon Quartetts Wien und alle Saxophonistinnen und Saxophonisten, die Freude am Saxophonspiel haben.
Wie für unser Seminar in Schlägl schon Tradition, geht es vor allem um das Ensemblespiel mit dem Schwerpunkt Saxophonorchester in verschiedensten Stilrichtungen.
Während des Seminars gibt es natürlich wieder eine große Saxophonausstellung von „Danner Musikinstrumente“.
Auch Noten können im Rahmen des Seminars erworben werden.
Am Samstag steht uns Herr Karl Danner in bewährter Weise zur Verfügung und gibt Tipps zur Wartung und Pflege der Instrumente und kümmert sich um „kleinere“ Reparaturen.
Am Samstag Abend gibt es natürlich wieder das traditionelle Konzert für die Seminarteilnehmer, zu dem auch Freunde, Bekannte und Angehörige herzlich eingeladen sind.
Kosten: Pauschalbetrag für Vollpension und Kurs: € 298.- Einbettzimmer – Zuschlag: € 10.- pro Tag
Kursbeitrag ohne Unterbringung: € 150.-
Anmeldung:
Danubia Saxophon Quartett Wien
Hauptstr. 15, 4111 Walding
Oder unter:
+43 664 / 192 09 26
E-mail: info@dsqw.net
Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 26. Juni 2020
Vergangene Konzerte, Events & unsere Referenzen:
Konzert in der Kunsthalle Aigen-Schlägl im August 2019
Konzert in Krems an der Donau, am 8. Juni 2018
Konzert in der Kunsthalle Aigen-Schlägl im August 2018
Auf den Spuren des Donauweibchens, am 31. Oktober 2017:
Flußkreuzfahrt auf der Donau mit dem Danubia Saxophonquartett Wien.
Unter dem Motto "Mai liebste Reis`" begleitet das DSQW die Gäste der gebuchten Flusskreuzfahrt auf dem Donauabschnitt von Grein bis Dürnstein. In der Zeit von 09:00 Uhr bis etwas 17:00 Uhr konzertiert das Ensemble immer wieder auf den verschiedensten Decks und Restaurants des wunderbaren Schiffes.
Danubia in Prag, am 23. November 2017:
Mythos Großglockner mit einemMultimedia-Act in Prag, am 23. November 2017
Konzert in der Kunsthalle Aigen-Schlägl
Am Samstag, 26. August 2017
"Von Barock über Klassik bis 2nd Floor"
Neujahrskonzert 2017 mit Danubia!
Am Sonntag, 8. Jänner 2017 spielten wir in Kooperation mit KUIWA ein Sonderkonzert in Walding. Es handelte sich dabei um das traditionelle Waldinger Neujahrskonzert.
Konzert in der Kunsthalle Aigen-Schlägl, am Samstag, 27. August 2016!
Multimediashow mit dem Danubia Saxophon Quartett Wien:
Mythos Großglockner, am Freitag 9. September 2016 im Eventsteinbruch "s`Stoareich" in Aigen-Schlägl!
Mythos Großglockner, am Samstag, 10. September in Nikolsdorf/ Osttirol!Das Danubia Saxophon Quartett Wien zu Gast in Tschechien!
Am 6. Mai 2016 spielte das DSQW in Liberec/ Tschechien!
Es handelte sich um eine Multimedia Show der Extraklasse!
Mythos Großglockner:
Ein Projekt, Organisiert von der regionalen wissenschaftlichen Bibliothek in Liberec und dem Österreichischen Kulturforum in Zusammenarbeit mit ALPY, Alpenverein CZ, Magazin Menschen, Osttirol, Kals am Großglockner, gemeinsam mit dem Trompeter, Komponisten & Arrangeur Martin Gratz.
Jänner bis April 2016:
Das Danubia Saxophon Quartett im Landestheater Salzburg:
Danubia spielte bei der Produktion des Landestheaters Salzburg in der Kammermusikfassung der Oper " Brokeback Mountain"von Charles Wuorinen!
"Brokeback Mountain" war ein wichtiges Projekt des ehemaligen Festspielintendanten Gerard Mortier, der das Werk in Auftrag gab und seine Entwicklung bis zur Uraufführung in Madrid begleitete. Für das Salzburger Landestheaters entwickelte der Komponist nun eine neue Kammerfassung der Oper. Regisseur Jacopo Spirei brachte »Brokeback Mountain« bildgewaltig auf die Bühne des Landestheaters. Gemeinsam mit dem Mozarteumorchester Salzburg entführte Dirigent Adrian Kelly akustisch in Wuorinens psychologische Welten.
3. Oktober 2015:
Konzert im Gasometer C
Eine Benefizveranstaltung der Diakonie
"Artists for Refugees"
Zu hören gab es Werke von Johann Strauß, Luigi Boccherini, Lino Florenzo, Robert Lingnau, Oli Bott und Florian Bramböck.
28. Oktober 2015:
1. SAXOPHON-HERBST
von 28.-31. Oktober 2015
an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
„30 Jahre Saxophon an der mdw“
Mittwoch, 28.10.2015
Fanny-Hensel-Medelssohns-Saal, 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Eröffnungskonzert „30 Jahre Saxophon an der mdw“